Promo Bild Startseite
Bild_KSV_Alle_Mannschaften-min.jpg
Termine_23_breit.png
termine jugend 23 breit.png
Ein rundum erfolgreiches Wochenende für die Ringer des KSV Aalen 05. Die zweite Mannschaft des KSV konnte sich nach einer bisher ungeschlagenen Saison in einem denkbar knappen Duell mit dem SC Korb II mit 24:26 Punkten durchsetzen. Auch wenn der Bezirksliga-Meistertitel rein rechnerisch noch nicht in trockenen Tüchern ist, können die Aalener mit einem komfortablen Vorsprung in die letzten Mannschaftskämpfe starten.
Auch die erste Mannschaft des KSV konnte sich beim Auswärtskampf in Remseck mit einem Sieg belohnen. Zwei Wochen vor dem Spitzenduell mit dem KSV Unterelchingen siegten die Aalener ungefährdet mit 3:28 Punkten und bleiben damit weiterhin auf Titelkurs in der Landesliga Württemberg.
Neckarunion Remseck/Münster - KSV Aalen 05 (3:28)
Gr.-röm. 57 kg: Amin Aliyev konnte gegen Ben Gleich sein ganzes Repertoire an Techniken auspacken. Nach knapp zwei Minuten gewann er vorzeitig mit 0:16 Punkten (TÜ 0:4).
Freistil 130 kg: Im Schwergewicht hatte Marius Uja keine Probleme mit Leon Tscherter. Er dominierte von Beginn an und schulterte seinen Gegner kurz vor dem Pausenpfiff mit einer gelungenen Aktion (SS 0:4).
Freistil 61 kg: Jeremy Wild zeigte eine bärenstarke Leistung gegen Mostafa Ahmadi. Der Aalener sammelte immer wieder Punkte und musste so gut wie nichts abgeben. Nach gut vier Minuten beendete er den Kampf vorzeitig mit 2:8 Punkten (TÜ 0:4).
Gr.-röm. 98 kg: Der Kampf von Tolga Kalay hatte einiges zu bieten. Zu Anfang sah es dabei gar nicht gut aus, nachdem Nenad Jankulov den Aalener kalt erwischt hatte und in Führung ging. Doch Kalay ließ sich nicht beeindrucken und kam mit voller Wucht zurück und belohnte sich mit einem 6:12 Punktsieg (PS 0:2).
Gr.-röm. 66 kg: Bogomir Eismont startete sehr gut in seinen Kampf gegen Sven Schudrich. Der Mann von der Neckarunion konnte zwar nochmal rankommen, konnte den Sieg von Eismont aber nie entscheidend in Gefahr bringen, der sich einen 9:14 Punktsieg sichern konnte (PS 0:2).
Freistil 86 kg: Emre Kalay konnte sich weiterhin mit einer starken Leistung in der Landesligamannschaft etablieren. Der Aalener hatte Ali Hammoud von Anfang an im Griff und punktete durchgehend. Am Ende standen 0:12 Punkte und ein ungefährdeter Sieg auf dem Konto (PS 0:3).
Freistil 71 kg: Ganz anders sah der Kampf von Luka Däffner gegen Amin Haddadi aus. Der Aalener geriet früh in einen Rückstand und fand keine Mittel gegen Haddadi. Doch gut zwei Minuten vor Schluss knackte Däffner die Defensive und drehte den Kampf noch zu seinen Gunsten mit 5:6 Punkten (PS 0:1).
Gr.-röm. 80 kg: Auch Maximilian Rettinger ging über die ganze Kampfdistanz. Gegen Alexej Dizer fand der Aalener dabei kaum Möglichkeiten und musste sich mit 18:5 Punkten geschlagen geben (PS 3:0).
Gr.-röm. 75 kg B: Artur Baier trat gewohnt souverän auf. Der Aalener punktete gegen Emil Schiller nach Belieben und beendete den Kampf vorzeitig mit 0:15 Punkten (TÜ 0:4)
Freistil 75 kg A: Musa Tajik krönte den Kampfabend mit einem dominanten Sieg gegen Abdulali El Moussati. Tajik sammelte spielerisch leicht Wertungen und siegte nach gut zwei Minuten vorzeitig mit 0:15 Punkten (TÜ 0:4).
SC Korb II - KSV Aalen 05 II (24:26)
Gr.-röm. 57 kg: Valentin Friedel siegte technisch überlegen gegen Yoji Heinrich mit 0:16 Punkten (TÜ 0:4)
Freistil 61 kg: Noah Honold siegte technisch überlegen gegen Timon Krainz mit 0:15 Punkten (TÜ 0:4)
Gr.-röm. 66 kg: Iven Anton unterlag Robin Zentgraf mit 5:1 Punkten (PS 2:0)
Freistil 75 kg: Vaihunthan Vyramuthu unterlag Simon Worg mit 7:4 Punkten (PS 2:0)
Gr.-röm. 86 kg: Manuel Hamm unterlag Johannes Rieger auf Schulter (SS 4:0)
Freistil 98 kg: Can Kalay unterlag Lawrence Ufumwen auf Schulter (SS 0:4)
Gr.-röm. 130 kg: Muhammed-Harun Demirel siegte auf Schulter gegen Peter Wangen (SS 0:4)
Freistil 57 kg: Valentin Friedel siegte auf Schulter gegen Yoji Heinrich (SS 0:4)
Gr.-röm. 61 kg: Noah Honold siegte technisch überlegen gegen Timon Krainz mit 0:16 Punkten (TÜ 0:4)
Freistil 66 kg: Iven Anton siegte gegen Robin Zentgraf mit 1:4 Punkten (PS 0:2)
Gr.-röm. 75 kg: Darian Schmid unterlag Christian Zentgraf auf Schulter (SS 4:0)
Freistil 86kg: Daniel Stark unterlag Lawrence Ufumwen auf Schulter (SS 0:4)
Gr.-röm. 98kg: Can Kalay unterlag Kim-Robin Müller auf Schulter (SS 0:4)
Freistil 130kg: Muhammed-Harun Demirel siegte technisch überlegen gegen Peter Wangen mit 1:16 Punkten (TÜ 0:4)
Die nächsten Heimkämpfe finden in zwei Wochen ausnahmsweise in der Woellwarth-Halle in Fachsenfeld statt. Ab 15.30 Uhr empfängt die Jugendmannschaft die Gäste des SV Ebersbach. Im Anschluss treffen zunächst die zweiten Mannschaften des KSV Aalen 05 und des KSV Unterelchingen aufeinander, bevor es ab 19.30 Uhr zum absoluten Spitzenduell der ersten Mannschaften in der Landesliga kommt.
Am vergangenen Samstag gab es jede Menge Ringkampfsport in der Thomas-Zander-Halle zu bestaunen. Sowohl die Jugendmannschaft des KSV Aalen als auch die aktiven Mannschaften in der Bezirks- und Landesliga griffen in das Liga-Geschehen ein. Die zweite Mannschaft bleibt nach einem knappen Sieg gegen den AC Röhlingen II weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze. Die erste Mannschaft feierte gegen die Bundesliga-Reserve aus Heilbronn einen weiteren Kantersieg und behielt sich alle Aufstiegschancen bei.
KSV Aalen 05 - Red Devils Heilbronn II (27 - 5)
Gr.-röm. 57 kg: Amin Aliyev setzte gegen Julian Laas seine Erfolgsserie fort. In einem aktionsreichen Kampf setzte sich der junge Aalener nach gut vier Minuten vorzeitig durch technische Überlegenheit mit 22:6 Punkten durch (TÜ 4:0).
Freistil 130 kg: Im Schwergewicht musste Marius Uja um jeden Punkt kämpfen. Dennoch sammelte er gegen den starken Stefan Kamockij immer wieder Wertungen nach erfolgreichen Aktionen und gewann nach gesamter Kampfzeit deutlich und souverän mit 13:1 Punkten (PS 3:0).
Freistil 61 kg: Einen der aufregendsten Kämpfe bot abermals Noah Honold. Im Aufeinandertreffen mit Damian Emin Macun sah es zunächst nach einer klaren Angelegenheit für den Heilbronner aus. Honold lief von Beginn an einem Rückstand hinterher, konnte dann aber in der letzten Kampfminute noch einige erfolgreiche Aktionen setzen. Mit etwas mehr Zeit hätte der Aalener den Kampf wohl noch drehen können, so verlor er aber knapp mit 8:10 Punkten (PS 0:1).
Gr.-röm. 98 kg: Tolga Kalay ließ sich zu Beginn seines Kampfes mit Romio Koch kalt erwischen und lief daher einem Rückstand hinterher. Doch der Aalener ließ sich davon nicht verunsichern und entschied den Kampf vorzeitig. Nach einer starken Aktion brachte auch er seinen Gegner nach knapp zwei Minuten auf die Schultern (SS 4:0).
Gr.-röm. 66 kg: Egyed Balázs hatte gegen Sarwar Emami keine Mühe. Bereits nach knapp zwei Minute konnte der Aalener die entscheidende Aktion setzen und schulterte den Heilbronner erfolgreich (SS 4:0).
Freistil 86 kg: Der Kampf von Emre Kalay ging über die gesamte Distanz. Gegen Erik Obert geriet Kalay früh in Rückstand, kämpfte sich aber wieder zurück in den Kampf. Leider konnte er sich nicht ganz belohnen und der Kampf ging mit 4:9 Punkten an Heilbronn (PS 0:2).
Freistil 71 kg: Ähnlich verlief auch der Kampf von Zelimkhan Soltayev gegen Nico Breischaft. Nach einer frühen Führung des Heilbronners kämpfte sich Soltayev nochmal heran. Es reichte aber nicht mehr ganz zum Sieg und er musste den Kampf mit 4:11 Punkten verloren geben (PS 0:2).
Gr.-röm. 80 kg: Dennis Nuding hatte seinen Kampf gegen David Weinberg bereits auf der Waage, wegen Übergewichts des Heilbronners, gewonnen. Dennoch konnte sich Nuding noch in einem starken Kampf präsentieren. Er dominierte den Kampf im Stand, musste dann aber Federn lassen, als er kurz vor Schluss in die angeordnete Bodenlage geschickt wurde. Er verlor den Kampf knapp nach Punkten mit 3:5 (ÜG 4:0).
Gr.-röm. 75 kg B: Artur Baier machte kurzen Prozess mit Ruslan Huseinov. Der routinierte Aalener nutzte seine erste Möglichkeit, um seinen Gegner in die Rückenlage zu befördern und schulterte diesen nach knapp zwei Minuten (SS 0:4).
Freistil 75 kg A: Auch Luka Däffner lieferte einmal mehr eine blitzsaubere Leistung ab. Er dominierte Lenny-Andreas Schlepp von Beginn an und punktete wie er wollte. Noch vor dem Pausenpfiff hatte er bereits 17:2 Punkte gesammelt und stand als Sieger da (TÜ 4:0)
KSV Aalen 05 II - AC Röhlingen II (27 - 26)
Gr.-röm. 57 kg: Valentin Friedel wurde kampfloser Sieger (KL 4:0)
Freistil 61 kg: Hannes Geiger wurde kampfloser Sieger (KL 0:4)
Gr.-röm. 66 kg: Obaidullah Tajik schulterte Quentin Lübbe beim Stand von 10:1 (SS 4:0)
Freistil 75 kg: Koray Karaman besiegte Linus Elija Koch mit 15:0 Punkten (TÜ 4:0)
Gr.-röm. 86 kg: Maximilian Rettinger unterlag Leo Winter mit 6:9 Punkten (PS 0:2)
Freistil 98 kg: Can Kalay unterlag Martin Mayer auf Schulter beim Stand von 0:8 (SS 0:4)
Gr.-röm. 130 kg: Daniel Deeg wurde kampfloser Sieger (KL 0:4)
Freistil 57 kg: Aron Honold wurde kampfloser Sieger (KL 4:0)
Gr.-röm. 61 kg: Henrik Geiger wurde kampfloser Sieger (KL 0:4)
Freistil 66 kg: Obaidullah Tajik besiegte Hannes Geiger mit 16:0 Punkten (TÜ 4:0)
Gr.-röm. 75 kg: Bogomir Eismont besiegte Linus Elija Koch mit 15:0 Punkten (TÜ 4:0)
Freistil 86kg: Koray Karaman besiegte Christian Link mit 11:3 Punkten (PS 3:0)
Gr.-röm. 98kg: Can Kalay unterlag Ludwig Stengel mit 0:16 Punkten (TÜ 0:4)
Freistil 130kg: Martin Mayer wurde kampfloser Sieger (KL 0:4)
KSV Aalen 05 J - ASV Schorndorf J (11:22 / 8:25)
Freistil 28kg: Yasin Selcuk - Artur Valtin (SS 0:4)
Freistil 32kg: Leo Hubert Kuhner - Adrian Stefan Russ (SS 4:0)
Freistil 36kg: Muhammed Yusuf Akdas - Anatoli Schlee (SS 0:4)
Freistil 40kg: Anton Schlee ((KL 0:4)
Freistil 45kg: Anthony Anton - Joel Knödler 4:8 (PS 0:2)
Freistil 50kg: Rohulla Nikzad - Michael Freymann (SS 0:4)
Freistil 55kg: Jan Nikzad - Sergej Valtin (SS 0:4)
Freistil 63kg: Nematullah Akbarzada - Can-Noah Manz (ÜG 4:0)
Freistil 76kg: Muhammed Cagri Sahbaz - Vincent Moritz Bajinski 16:8 (PS 3:0)
Gr.-röm. 28kg: Yasin Selcuk - Artur Valtin (SS 0:4)
Gr.-röm. 32kg: Leo Hubert Kuhner - Adrian Stefan Russ (SS 4:0)
Gr.-röm. 36kg: Muhammed Yusuf Akdas - Anatoli Schlee (SS 0:4)
Gr.-röm. 40kg: Anton Schlee (KL 0:4)
Gr.-röm. 45kg: Anthony Anton - Joel Knödler 3:4 (PS 0:1)
Gr.-röm. 50kg: Rohulla Nikzad - Michael Freymann (SS 0:4)
Gr.-röm. 55kg: Sergej Valtin (KL 0:4)
Gr.-röm. 63kg: Nematullah Akbarzada (KL 4:0)
Gr.-röm. 76kg: Muhammed Cagri Sahbaz - Can-Noah Manz (SS 0:4)
Die zweite Mannschaft ist kommendes Wochenende beim SC Korb zu Gast. Die erste Mannschaft fährt zur Neckarunion Münster/Remseck. Die nächsten Heimkämpfe des KSV gibt es am 25.11. in der Woellwarth-Halle in Fachsenfeld zu sehen.
An Allerheiligen ging es für die Landesligamannschaft des KSV Aalen 05 zur RG Schwäbisch Hall/Wüstenrot. Mit einem weiteren Kantersieg setzen die Aalener ihre beeindruckende Siegesserie fort und haben den Aufstieg damit weiterhin in eigener Hand.
RG Schwäbisch Hall/Wüstenrot - KSV Aalen 05 (4 - 33)
Gr.-röm. 57 kg: Amin Aliyev konnte gegen Andreas Schneider einen weiteren Erfolg verzeichnen. Er dominierte den Kampfverlauf von Beginn an und beendete das Aufeinandertreffen vorzeitig mit 2:17 Punkten (TÜ 0:4).
Freistil 130 kg: Im Schwergewicht kam Marius Uja zu einem ungefährdeten Sieg gegen Dominik Waldner.
Über vier Minuten hinweg marschierte er voran und sammelte Punkt um Punkt bis zu einem Endstand von 0:15 Punkten (TÜ 0:4)
Freistil 61 kg: Jeremy Wild startete verheißungsvoll in seinen Kampf gegen Rahmatullah Husseini. Nach eineinhalb Minuten führte er bereits mit vier Punkten. Doch Husseini erwischte den Aalener in einem unachtsamen Moment und schulterte diesen nach einer einzigen erfolgreichen Aktion (SS 4:0)
Gr.-röm. 98 kg: Tolga Kalay hatte leichtes Spiel mit Stilianos Vassiliadis. Der Aalener bestimmte den Kampfverlauf und kam über Vorbeireißer und Dreher immer wieder zu Punkten. Mit dem Pausenpfiff machte er den Sack zu und gewann mit 0:15 Punkten (TÜ 0:4).
Gr.-röm. 66 kg: Iven Anton wurde kampfloser Sieger (KL 0:4).
Freistil 86 kg: Julian Meyer konnte gegen Shad Ayub Hassan Hassan überzeugen. Nach anfänglichem Rückstand drehte der KSV-Coach mit einer sehenswerten Aktion den Kampfverlauf und schulterte sein Gegenüber im Prozess (SS 0:4).
Freistil 71 kg: Zelimkhan Soltayev konnte gegen Laurenz Kurz seine technische Klasse zur Schau stellen. Der junge Aalener punkte auf verschiedenste Weise und beendete den Kampf vorzeitig mit 0:15 Punkten (TÜ 0:4).
Gr.-röm. 80 kg: Dennis Nuding hatte es besonders eilig. Nach nur sieben Sekunden beendete er seinen Kampf gegen Denis Fries vorzeitig mit einem Schulterseig (SS 0:4).
Gr.-röm. 75 kg B: Nicht ganz so schnell, aber genauso effektiv ging es für Maximilian Rettinger vonstatten. Er schulterte Kristian Schmautz nach gut eineinhalb Minuten (SS 0:4).
Freistil 75 kg A: Den letzten und wohl aufregendsten Kampf gab es durch Luka Däffner. In seinem Aufeinandertreffen mit Arijan Gerold konnten beide Sportler Akzente setzen und in Führung gehen. Doch Däffner behielt am Ende die Oberhand und gewann knapp mit 6:7 Punkten (PS 0:1).
Am kommenden Samstag geht es für die Aalener Landesliga-Auswahl direkt weiter. Ab 19.30 Uhr empfangen die Aalener die Bundesliga-Reserve der Red Devils Heilbronn in der Thomas-Zander-Halle.
Bereits ab 15.30 Uhr trifft die Jugendmannschaft auf den ASV Schorndorf, ehe ab 17.30 Uhr die zweite Mannschaft des KSV Aalen den AC Röhlingen II zum Derby empfängt.
Für den KSV Aalen 05 liegt ein geschäftiges und auch äußerst erfolgreiches Wochenende in der Vergangenheit. Am Samstag bestritt zunächst die Landesligamannschaft des KSV ihren ersten Rückrundenkampf gegen den ASV Nendingen. Am Sonntag ging es dann direkt weiter in der Ulrich-Pfeifle-Halle mit der 43. Austragung des Internationalen Ostalb-Ringerturniers.
KSV Aalen 05 - ASV Nendingen (26 - 6)
Gr.-röm. 57 kg: Amin Aliyev kehrte für die Rückrunde wieder in die Aufstellung zurück. Er legte los wie die Feuerwehr und konnte nach gut einer Minute bereits einen technischen Überlegenheitssieg gegen Luca Schaz mit 16:0 Punkten feiern (TÜ 4:0).
Freistil 130 kg: Im Schwergewicht kam Marius Uja zu einem ungefährdeten Sieg gegen Jonathan Wernz. Der moldauische Koloss bearbeitete sein Gegenüber für knapp vier Minuten und beendete den Kampf vorzeitig mit 15:0 Punkten (TÜ 4:0).
Freistil 61 kg: Noah Honold lieferte sich mit Nelio Rothfelder ein Duell auf Augenhöhe. Nach einem frühen Rückstand kämpfte sich Honold wieder zurück in den Kampf und führte 10 Sekunden vor Schluss. Doch der Nendinger Rothfelder ließ nicht locker und belohnte sich für seine Mühen mit einem hauchdünnen 14:16 Punktsieg (PS 0:1).
Gr.-röm. 98 kg: Tolga Kalay wurde kampfloser Sieger (KL 4:0).
Gr.-röm. 66 kg: Robin Nuding hatte mit Luis-Gabriel Ilijev einen zähen Gegner vor sich. Nuding dominierte den Kampf zwar, aber Ilijev sorgte mit einem gut ausgeführten Hüftschwung für einen Schreckmoment in der Aalener Ecke. Dennoch ließ der Aalener sich den Sieg nicht nehmen und siegte letztendlich mit 8:5 Punkten (PS 2:0).
Freistil 86 kg: Julian Meyer zeigte einmal mehr seine technische Klasse gegen Filip-Kzosta Ilijev. Nach gut zwei Minuten und schönen Techniken in der Bodenlage gewann er vorzeitig mit 15:0 Punkten (TÜ 4:0).
Freistil 71 kg: Egyed Balázs wurde kampfloser Sieger (WS 4:0).
Gr.-röm. 80 kg: Dennis Nuding holte sich einen wahren Arbeitssieg. Unermüdlich bearbeitete er den Nendinger Lukas Stiller und stellte diesen immer wieder passiv. Nach knapp fünf Minuten und beim Stand von 9:4 Punkten beendete der Kampfrichter nach drei Verwarnungen vorzeitig (DQ 4:0).
Gr.-röm. 75 kg B: Maximilian Rettinger startete gegen Stefan Rutschmann. Rettinger ging bereits früh mit acht Punkten in Führung, doch der starke Rutschmann hatte immer wieder etwas entgegenzusetzen. Dreißig Sekunden vor Schluss ging der Nendinger dann erstmals in Führung, ließ sich diese nicht mehr nehmen und gewann mit 14:15 Punkten (PS 0:1).
Freistil 75 kg A: Musa Tajik hatte mit Tim Hubert Baur eine schwere Aufgabe vor sich. Der junge Aalener verkaufte sich zwar gut, fand aber kein Durchkommen gegen den Nendinger. Nach knapp vier Minuten endete der Kampf vorzeitig mit 0:16 Punkten (TÜ 0:4).
Am Mittwoch reist die erste Mannschaft des KSV zur RG Schwäbisch Hall/Wüstenrot, bevor am Samstag die Bundesliga-Reserve der Red Devils Heilbronn in der Thomas-Zander-Halle empfangen wird.
43. Internationales Ostalb-Ringerturnier
Am Sonntag starteten über 200 junge Athletinnen und Athleten beim 43. Internationalen Ostalb-Ringerturnier. Die Wettkämpfe fanden für die C-, B- und A-Jugend unter anderem mit internationaler Beteiligung von Sportlerinnen und Sportlern aus der Schweiz, Bulgarien, Österreich und Belgien statt. Auch der KSV Aalen selbst schickte, als eine von 49 Mannschaften, sieben Teilnehmende ins Rennen um Medaillen und erreichte den 10. Platz in der Mannschaftswertung.
C - Jugend, 35 kg: 6. Platz Sophia Zander
B - Jugend, 44 kg: 4. Platz Rohulla Nikzad
B - Jugend, 57 kg: 3. Platz Lian Both
A - Jugend, 51 kg: 5. Platz Ali Yener
A - Jugend, 55 kg: 6. Platz Valentin Friedel
A - Jugend, 71 kg: 4. Platz Zelimkhan Soltayev
A - Jugend, 80 kg: 6. Platz Yasin Soltayev
Am vergangen Sonntag hat der KSV Aalen 05 in der Ulrich-Pfeifle-Halle das 43. Ostalbturnier ausgerichtet. Startberechtigt waren Jugendringer in den Altersklassen A bis C (Jahrgänge 2006 bis 2012). 205 junge Ringer aus 63 Vereinen sind der Einladung gefolgt. Vertreten waren junge Athleten aus Bulgarien, Belgien, Frankreich, Österreich, Schweiz und nahezu allen Landesverbänden Deutschlands.
Unter den Ringern waren zahlreiche Landesmeister und Teilnehmer an Europameisterschaften. Sie boten den Zuschauern wieder Jugendringen der Extraklasse. Wie im vergangen Jahr nahm den Wanderpokal einer der ausländischen Gäste mit nach Hause. Die Wrestling Lions aus Belgien ließen mit 31 Mannschaftspunkten die Konkurrenz hinter sich. Dicht gedrängt waren die Verfolger TSV Westendorf (31 Punkte) KSV Neckarweihingen (29), Khorassan Ringerverein Hamburg (28), KG Baienfurt (27) und SV Johannis 07 Nürnberg mit 26 Punkten. Die Jungendringer des KSV Aalen 05 erreichten einen beachtlichen 10. Platz. Der TSV Dewangen belegte Platz 14.
Ein starkes Turnier rang Lian Both (KSV Aalen 05). Nach drei Minuten konnte er nach einer komfortablen Führung nach Punkten Deni Khoumachev von den Wrestling Lions Belgien schultern. Mit Schultersiegen setzte er sich auch gegen den Schweizer Moris Kron und gegen Dario Wolf vom ASV Schwäbisch Hall durch. Im Poolfinale musste er sich schließlich dem späteren Ersten Zrab Aloiev vom KSV Köllerbach geschlagen geben. Im kleinen Finale gegen Luis Vogel vom TSV Westendorf musste er nochmals sein ganzes Können abrufen. Auf Grund der letzten Wertung konnte er den Kampf beim Stand von 9:9 für sich entscheiden und erreichte den dritten Platz
Die Ergebnisse der RingerInnen des KSV 05:
C-Jugend
35 kg 6. Sophia Zander (KSV05)
B-Jugend
44 kg 4. Rohulla Nikzad (KSV05)
57 kg 3. Lian Both (KSV05)
A-Jugend
51 kg 5. Ali Yener (KSV05)
55 kg 6. Valentin Friedel (KSV05)
71 kg 4. Zelimkhan Sotayev (KSV05)
80 kg 6. Yasin Soltayev (KSV05)
Einmal mehr konnten sich die Aalener Landesligisten in der eigenen Halle überzeugend durchsetzen. Am vergangenen Samstag empfingen die Ostalbbären die Bundesligareserve aus Schorndorf und die hohen Erwartungen an das Duell waren im Vorfeld spürbar. Nachdem die Schorndorfer den Aalenern in der vergangenen Saison ein Bein stellen konnten, gab es im Vorlauf zu diesem Duell eine Vielzahl an Gerüchten um die Mannschaftsaufstellung der Gäste. Unbeeindruckt davon stellten die Aalener die bisher jüngste Mannschaft des Saisonverlaufs auf die Matte und enttäuschten nicht. Die junge Auswahl von Julian Meyer und Anton Nuding dominierte ihre Gegner und begeisterte die gut hundert Zuschauer in der Thomas-Zander-Halle mit einem 34:4 Kantersieg.
KSV Aalen 05 - ASV Schorndorf II (34 - 4)
Freistil 57kg: Im Leichtgewicht konnte Valentin Friedel seine starke Form bestätigen. Er legte los wie die Feuerwehr und konnte nach gut einer Minute bereits einen technischen Überlegenheitssieg gegen Mirhamza Malekzai mit 16:0 Punkten feiern (TÜ 4:0).
Gr.-röm. 130kg: Im Schwergewicht kam Tolga Kalay gegen Patrik Beck zum Einsatz. Beim Stand von 6:0 Punkten schulterte er sein Gegenüber (SS 4:0).
Gr.-röm. 61kg: Noah Honold stand dem erfahrenen Ivan Huzau gegenüber. Honold konnte über weite Strecken gut mithalten und führte sogar zu Beginn an. In der angeordneten Bodenlage setzte sich dann aber die Erfahrung und Körperlichkeit des Schorndorfers durch und er kam zu Punkten durch Dreher und Würfe. Kurz vor Schluss machte dieser dann den Sack zu und gewann mit 1:17 Punkten (TÜ 0:4).
Freistil 98kg: Marc Graeve ließ einmal mehr seine technische Brillanz aufblitzen und machte kurzen Prozess mit Emir Korkmaz. Eine Bodenlage und einige Dreher später beendete er den Kampf vorzeitig mit 16:0 Punkten (TÜ 4:0)
Freistil 66kg: Egyed Balázs ließ sich gegen Alexander Schlee etwas mehr Zeit. Balasz musste sich jeden Punkt erarbeiten und tat genau das für gut vier Minuten. Am Ende triumphierte er dann aber deutlich mit 15:0 Punkten (TÜ 4:0).
Gr.-röm. 86kg: Für Emre Kalay ging es gegen den körperlich starken Benjamin Nüßle. Ganz abgeklärt punktete Kalay früh im Kampfverlauf und ließ sich die Führung nicht mehr nehmen. Nach vollen sechs Minuten stand er als Sieger mit 6:0 Punkten da (PS 2:0).
Gr.-röm. 71kg: Luka Däffner ließ sich gegen Arne Bürkle nicht so viel Zeit. Mit einem sehenswerten Wurf legte er seinen Gegner bereits nach fünfzehn Sekunden auf die Schultern (SS 4:0).
Freistil 80kg: Auch Musa Tajik machte kurzen Prozess mit Nico Thumm. Bereits nach der zweiten Aktion und gut einer Minute konnte er sein Gegenüber schultern (SS 4:0).
Freistil 75kgA: Für den jungen Zelimkhan Soltayev ging es gegen Anton Moser. Der lang gewachsene Aalener ließ von Beginn an keinen Zweifel am Ausgang des Kampfes. Mit der zweiten Aktion nach gut einer Minute überwältigte und schulterte er den Schorndorfer (SS 4:0).
Gr.-röm. 75kgB: Artur Baier konnte sich ausnahmsweise eine Pause gönnen. Er wurde kampfloser Sieger (KL 4:0).
Mit diesem Sieg bleibt der KSV weiterhin in Lauerstellung auf die Tabellenführung und hält alle Titelträume am Leben. Für alle Fans des Ringsports kommt es diese Woche zu einer Umstellung. Der KSV ringt diesen Samstag nicht, wie gewohnt, in der Thomas-Zander-Halle, sondern empfängt den ASV Nendingen ab 19:30 Uhr in der Ulrich-Pfeifle-Halle.